Dennis L. Meadows

amerikanischer Chemiker, Ökonom und Zukunftsforscher; Veröffentl. u. a.: "Die Grenzen des Wachstums", "Die neuen Grenzen des Wachstums", "Grenzen des Wachstums: Das 30-Jahre-Update"; zuletzt Prof. für Systemwissenschaft und Leiter des Instituts für politik- und sozialwissenschaftl. Forschung an der Univ. of New Hampshire

* 7. Juni 1942

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2017

vom 21. März 2017 (fl)

Herkunft

Dennis L. Meadows wurde am 7. Juni 1942 geboren. Über seine Herkunft und Jugend ist wenig bekannt geworden.

Ausbildung

M. studierte zunächst Chemie am Carleton College in Northfield/Minnesota mit Bachelor-Abschluss. Sein nachfolgendes Studium der Betriebswirtschaftslehre am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/Massachusetts schloss er mit der Promotion zum Ph.D. ab. In seiner Dissertation wandte er mathematische Modelle der Systemdynamik auf die Preisentwicklung im Schweinemarkt an. Danach unternahm er mit Freunden eine einjährige Weltreise quer durch Europa und Asien, die ihn nach eigener Aussage sehr prägte (FAZ, 23.1.2010).

Wirken

Akademische Karriere

Akademische KarriereSeit Ende der 1960er Jahre Fakultätsmitglied am MIT, leitete M. dort 1970-1972 ein Projekt im Auftrag des interdisziplinären Expertenkreises "Club of Rome", den der italienische Industrielle Aurelio Peccei 1968 gegründet hatte, um einen weltweiten Austausch über globale ...